
IPC CX5100
Beckhoff IPC CX5100 – kompakter Industrie-PC für leistungsstarke Automation
Die Serie Beckhoff IPC CX510 verbindet kompakte Abmessungen mit moderner Intel-Atom-Mehrkerntechnik und bietet damit eine starke Basis für Motion-, SPS- und Visualisierungsaufgaben – von der Maschinenzelle bis zur kompletten Linie. Als erfahrener Hersteller von Prüfständen und langjähriger Partner in der Instandhaltung liefern wir geprüfte Geräte für den industriellen Dauereinsatz, unterstützen bei Auswahl, Integration und Service und halten auf Wunsch auch alternative Lösungen bereit, etwa in Kombination mit Sinumerik PCU/MMC, wenn gemischte Anlagenlandschaften betrieben werden.
Beckhoff IPC: warum der CX5100 die richtige Wahl ist
Die Beckhoff CX5100 Reihe ist eine lüfterlose Embedded-PC-Familie für Schaltschränke, ausgelegt für Anwendungen mit mehreren Achsen, Prozessbildverarbeitung oder HMI. Herzstück sind Intel Atom Multicore-Prozessoren (22-nm-Technologie) mit Out-of-Order-Ausführung, die pro Kern mehr Leistung bei reduziertem Wärmebudget ermöglichen. Das Gehäuse wird auf die Hutschiene gesetzt und die Schnittstellen sind fest integriert:
zwei unabhängige Gigabit-Ethernet-Ports
vier USB-2.0-Anschlüsse
ein DVI-I-Ausgang für Monitore oder Beckhoff Control Panels
optional serielle Ports oder Feldbusanschlüsse wie EtherCAT-Slave
Obwohl der Aufbau bewusst nicht modular erweiterbar ist, deckt die Serie typische Maschinenaufgaben vollständig ab und lässt sich dank klarer Spezifikation schnell in Betrieb nehmen. Wer zusätzlich Reparaturen, Austausch oder Funktionsprüfung benötigt, profitiert von unserem durchgängigen Leistungspaket von Reparaturen über Service bis zum geplanten Retrofit.
Beckhoff IPC: technische Eckdaten des CX5100
Die Serie CX5100 zeichnet sich durch eine robuste, platzsparende Bauweise und moderne Mehrkern-Prozessoren aus. Typische Eckdaten sind:
- Intel Atom Multicore-Prozessoren der 22-nm-Technologie
- Out-of-Order-Ausführung für höhere Rechenleistung pro Kern
- lüfterloses, passiv gekühltes Embedded-PC-Design
- Hutschienenmontage für platzsparenden Einbau im Schaltschrank
- feste Schnittstellen, davon zwei unabhängige Gigabit-Ethernet-Ports, vier USB-2.0-Anschlüsse und ein DVI-I-Ausgang für Monitore oder Beckhoff Control Panels
- optionale Schnittstellen für serielle Ports oder Feldbus wie EtherCAT-Slave
- nicht modular erweiterbar, aber optimiert für typische Steuerungsaufgaben mittlerer Leistungsklasse
- kompakte Abmessungen, ideal für industrielle Umgebungen
- niedriger Energiebedarf durch effiziente Architektur
Damit ist der CX5100 besonders für Automatisierungsaufgaben geeignet, bei denen mehrere Servoachsen angesteuert werden. Durch die Mehrkerntechnik lassen sich Steuerungs-Tasks präzise auf die Kerne verteilen – ohne Änderungen im Programmcode. Wer einen Beckhoff IPC kaufen möchte, erhält mit dem CX5100 eine zuverlässige Lösung, die Leistungsfähigkeit, Energieeffizienz und kompakte Bauweise kombiniert.
Integration in die Automation: typische Einsatzfelder
Der CX5100 eignet sich für Maschinensteuerungen, Verpackungslinien, Handling- und Montageanlagen sowie für HMI-Terminals. Häufige Gründe für den Austausch oder die Neuanschaffung:
- Lebensdauerende von Speichermedien oder Netzteilen in bestehenden PC-Systemen
- Leistungsbedarf durch zusätzliche Visualisierung oder Analytik
- Vereinheitlichung auf eine Beckhoff-Plattform im Mix aus Beckhoff, Siemens und Sinumerik PCU/MMC
- Ersatzteilengpässe bei alten PC-Generationen eines anderen Herstellers
Dank standardisierter Schnittstellen gelingt die Migration schnell. Für Beschaffung und Verfügbarkeitsprüfung finden Sie geprüfte Komponenten im Bereich Ersatzteile, bei komplexeren Umbauten koordinieren wir die Inbetriebnahme gemeinsam mit Ihrem Team.
Service über den Lebenszyklus: von der Analyse bis zum Retrofit
Ob Erstberatung zur Auslegung, Austausch eines Bestands-PC oder langfristiger Modernisierungsplan mit Beckhoff und Sinumerik PCU/MMC – wir begleiten den gesamten Lifecycle. Wir prüfen Ihre Applikation, definieren die geeignete Gerätekonfiguration, unterstützen beim Roll-out und übernehmen bei Bedarf die Vorab-Klonung von Systemimages. Wenn sich daraus ein größerer Modernisierungsschritt ergibt, binden wir die Maßnahmen in ein geplantes Retrofit ein und flankieren den Betrieb mit reaktionsschnellem Service.
Beckhoff Produktvielfalt im Überblick
Neben dem Beckhoff IPC finden Sie bei uns weitere leistungsstarke Lösungen für unterschiedliche Automatisierungsanforderungen. Unser Sortiment umfasst:
- BeckhoffServoverstärker AX5000
- Beckhoff Servoantriebe AM8000
- Beckhoff AX8000 Multiachs-Servosystem
Alle Produkte sind auf maximale Präzision, Flexibilität und Langlebigkeit ausgelegt und lassen sich optimal in moderne oder bestehende Steuerungsumgebungen integrieren – auch in Kombination mit Sinumerik PCU/MMC.
Ihre Vorteile mit Allmendinger: schnell, sicher, nachhaltig
Unser Portfolio umfasst hochwertige Komponenten führender Hersteller – darunter rund 5.000 Servomotoren – professionell überholt und umfassend geprüft, auch für abgekündigte Systeme. Für eine nachhaltige Versorgung übernehmen wir zudem den Ankauf Ihrer Altanlagen und Elektronikteile und kümmern uns um Demontage, Dokumentation und Abtransport.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- über 40.000 Ersatzteile sofort ab Lager verfügbar
- rund 5.000 fachgerecht überholte Servomotoren
- An- und Verkauf von Steuerungs- und Antriebskomponenten bis hin zu kompletten Produktionsanlagen
- 25 Monate Garantie auf Ersatzteile und Reparaturen
- nachhaltige Instandsetzung als wirtschaftliche Alternative zur Neuanschaffung
- jahrzehntelange Erfahrung und modernste Prüftechnik
Für Fragen zu IPC Beckhoff, zu Beckhoff IPC kaufen oder zur Kombination mit Sinumerik PCU/MMC erreichen Sie uns telefonisch unter +49 (0)7334 96971-0, per Mail an info@allmendinger.eu oder direkt über unseren Kontakt.